Das Jahr 2009 – ein kurzer Rückblick
Zur Jahreshauptversammlung am 25.Jaunar 2009 kamen 21 Mitglieder und 3 Gäste in den Landgasthof "Zur Aue" in Herrenhof. Vor Beginn fand für unsere Leonberger bei bestem Wetter ein Gruppentraining statt. Nach Berichterstattung und Entlastung des Vorstandes erfolgten vorgezogene Neuwahlen. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Erhard Zeitschel in den Vorstand gewählt. Mit Regina Stallknecht haben wir außerdem eine neue Ausbildungswartin - mehr hierzu im Kurzbericht zur JHV 2009. Im Mittelpunkt standen danach die Vorbereitung der Landesgruppenveranstaltungen 2009. |
||
Fünf neue Mitglieder konnte die Landesgruppe im abgelaufenen Jahr begrüßen und damit die Mitgliederzahl - von etwas mehr als 70 - konstant halten. | ||
10. Spezial-Rassehundeausstellung mit Deckrüdenschau am 16.Mai 2009 und Nachzuchtbeurteilung am 17.Mai 2009 im Western-Court-Park "Ponde Rosa" waren Höhepunkte in unserer Landesgruppe im Jahr 2009. Mit 129 gemeldeten Hunden konnte der Ausstellungstag an frühere Veranstaltungen anknüpfen. Unsere Richter - Herr Hellener, Frau Butenhoff und Frau Dr. Sobol - hatten also reichlich zu tun. Viel Interesse fand die Deckrüdenschau am Nachmittag unter Leitung von Frau Dr. Sobol. Die Schirmherrschaft über unsere Jubiläumsschau übernahm wie bereits in den Vorjahren Landrat Ralf Luther. Den Ausstellungstag beendeten wir - wie gewohnt - in geselliger Runde - nach einem schmackhaften abendlichen Buffet - und mit musikalischer Umrahmung durch DJ Manuel Morgenstern. | ||
|
||
Auch die erste Thüringer Nachzuchtbewertung am Sonntag war mit 17 Junghunden sehr gut frequentiert. Frau Dr. Sobol ging ausführlich auf die vorgestellten Würfe ein und erläuterte den Zuschauern den Stellenwert der Nachzuchtbewertung für die Zucht. Als Begleitprogramm gab es für die Junghunde einen kleinen Parkour, der zum Üben in punkto Leinenführigkeit einlud. Unsere Ausbildungswartin Regina Stallknecht stand den Junghundebesitzern für Fragen bei Erziehung und Ausbildung zur Verfügung. An beiden Tagen unterstützten wieder viele fleißige Helfer die Durchführung des Wochenendes auf der Ponde Rosa. |
|
|
Ausstellungen im Juni 2009 in Erfurt Am 13.&14.Juni fanden in Erfurt Nationale (Ringleitung: Karin Simon) und Internationale (Ringleitung: Doris Müller) Rassehundeausstellungen statt. An beiden Tagen kamen wieder um die 50 Aussteller. | ||
Die Sonne meinte es diesmal etwas zu gut mit uns - glücklicherweise bietet das Erfurter Ausstellungsgelände reichlich Rückzugs-Möglichkeiten. Als Richter kamen Frau Butenhoff und Herr Knape nach Thüringen. Natürlich gab´ s auch reichlich Spaß am Rande des Ausstellungs-geschehens. Die Teilnehmer aus unserer Landesgruppe waren an beiden Tagen wieder sehr erfolgreich, und darüber hinaus auch auf vielen Ausstellungen im Jahr 2009, wie unter Ausstellungserfolgen nachzulesen ist. Festgehalten sind unsere drei Thüringer Ausstellungen 2009 - mit reichlich Bildern - "auf einen Klick" |
|
|
Zuchtgeschehen 2009 Eine Aufstellung der Würfe des Jahres 2009 und der Vorjahre findet sich auf unserer Homepage. Bei Züchtern der Thüringer Landesgruppe fielen 8 Würfe - von 49 Welpen (28 / 21) wurden 43 Welpen (23/ 20) aufgezogen - das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, als es gerade einmal 28 Welpen waren. | ||
Ausbildungsgeschehen 2009 | ||
|
|
|
Als Angebot für Ausbildungsinteressierte gab es wieder den Leotreff in Ohrdruf unter Regie von A&A - Hundetraining. Bei allen Veranstaltungen unserer Landesgruppe sind inzwischen kleine Trainingseinheiten fester Bestandteil. Zur Vorbereitung der geplanten Körung im März 2010 in Ohrdruf gab es am 7.November ein Körtraining mit unserer Ausbildungswartin auf dem Hundesportplatz des HSV Ohrdruf (Bild unten). |
||
|
||
|
||
3.Sommerfest am Forsthaus Kanzlersgrund Am 20.September trafen wir uns wieder bei Oliver Wagner in Oberschönau. Körtraining, ein Spaßwettbewerb um den schnellsten Leo mit A&A Hundetraining und am Nachmittag - Wandern zu den Apostelfelsen - standen auf dem Programm. Wie immer bei Thüringer Bratwurst, Steaks und selbst-gebackenem Kuchen. Gegen Ende unterhielt uns Oliver wieder mit seinem Akkordeon und der Thüringen Hymne. | ||
|
||
Unser Jahresabschluss am 28.November im Stadtwald Mühlhausen bot unseren Leo´ s die Möglichkeit zu reichlich Bewegung. Auch die Zweibeiner hatten ihren Spaß beim letzten Treffen 2009. |
||
|
||
Ausblick 2010 Als erste Veranstaltung steht am 28.02.2010 unsere Jahreshauptversammlung im Landgasthof "Zur Aue" in Herrenhof auf dem Programm. Höhepunkte für unsere LG werden das Körwochenende im März 2010 in Ohrdruf und das Ausstellungswochenende Erfurt im Juni 2010 sein. Auch unsere "Sommerfesttraditon" möchten wir 2010 gern fortsetzen, ebenso die regelmäßigen Leotreff´ s. Ideen, Vorschläge und viele helfende Hände sind wie immer sehr willkommen. | ||
Für 2010 wünsche ich uns allen wieder eine gute Zusammenarbeit, ein glückliches Zusammenleben mit unseren Familienangehörigen, unseren Freunden und natürlich unseren Leonbergern. | ||
Karin Simon - Vorsitzende LG Thüringen |